Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")
Der jüdische Friedhof bei Rödelsee
… „daß sie ihr begrebnus zue Rötelsehe am Steig daß man nach Iphoven gehet, aufrichten“ gestattete 1563 ein von Wilhelm Moritz von Heßberg ausgestellter…
Weinjahr und Heiligenkalender
Nur wenige Heilige sind, wie etwa der Hl. Urban, durch ihre Vita oder ihr Martyrium direkt dem Wein verbunden. Die weitaus meisten Heiligen, die in den Bräuchen der…
Die Einsamkeit der Eremiten
Schon in vorchristlicher Zeit verließen immer wieder Einzelne die menschliche Gemeinschaft, um an unwirtlichen Orten allein und zurückgezogen zu leben. Erste christliche…
Der Schleier der Hl. Hadeloga
Eine Heiligenvita aus dem 12. Jahrhundert berichtet erstmals von Hadeloga, der legendären Gründerin des Klosters Kitzingen. Dieses Kloster findet sich tatsächlich…
Die Zweifel und Kämpfe des Reformationszeitalters setzen vielen dieser Wallfahrten ein vorläufiges Ende. Gerade in Franken jedoch förderte die folgende katholische Gegenreformation den…
Im Jahr 1190 weihte Bischof Otto von Eichstätt die Rödelseer Kirche dem Hl. Bartholomäus. Dieser war ein Jünger Jesu, der in Kleinasien missionierte und dort sein Martyrium erlitt: Bei…
„Erst heiße Musik, dann heiße Füße“
Am Samstag, 18. April besuchten Jugendliche aus Rödelsee und Fröhstockheim gemeinsam mit vielen anderen Musikliebhabern die internationale Musikmesse in…
An- Ab- Ummeldung
Seit dem 01.11.2015 ist nach § 19 BMG der Wohnungsgeber verpflichtet, bei der An- und Abmeldung mitzuwirken.
Der Wohnungsgeber oder eine von ihm beauftragte Person hat künftig…