Freitag 16 - 20 Uhr, Samstag 14 - 20 Uhr und Sonntag 11 - 20 Uhr
Höhepunkte in Rödelsee
Freitag 16 - 20 Uhr, Samstag 14 - 20 Uhr und Sonntag 11 - 20 Uhr
Freitag 16 - 20 Uhr, Samstag 14 - 20 Uhr und Sonntag 11 - 20 Uhr

Vorverkauf 24 €, Abendkasse 26 €, 20 % Ermäßigung für Schwerbehinderte (GdB 50) samt Begleitperson sowie Kinder bis 12 Jahren; Bei Erwerb von E-Tickets fallen dort gesonderte Gebühren an.
Alles Sitzplätze, keine Platzreservierung
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Kartenvorverkauf ab sofort: Vinfothek Schloss Crailsheim Rödelsee
Martin Frank mit seinem Programm "Wahrscheinlich liegt s an mir" im Keller von Schloss Crailsheim unter dem Motto "Zum Lachen in den Keller".
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss Sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!

Vorverkauf 19 €, Abendkasse 24 €, 20 % Ermäßigung für Schwerbehinderte (GdB 50) samt Begleitperson sowie Kinder bis 12 Jahren;
Alles Sitzplätze, keine Platzreservierung
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Kartenvorverkauf ab 01. Juni 2023: Vinfothek Schloss Crailsheim Rödelsee
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirischscharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
Sie haben schottische Vorfahren, bayerische Wurzeln und ein weltoffenes Gemüt. So wird die
traditionelle Musik mit allerlei globalen Einflüssen veredelt und auf Akkordeon, Trompete, Alphorn,
Brummtopf und weiß der Kuckuck was noch dargeboten. Sie ist das vermeintlich gemütliche
Gewand für die Abrechnung mit der politischen Klasse, mit Krisenmissmanagement, mit
Maskendealern und anderen gwappelten Lokalhelden mit Größenwahn. Wenn die Well-Brüder zur
„Lesung aus dem Buche Bayerns“ ansetzen, kann man den Weihrauch förmlich riechen. Von
Propheten mit Profitgier, einem Ministerpräsident mit Messias-Tendenz und dem unersättlichen
Ruach ist da die Rede. Sie singen an gegen Stumpfsinn und Populismus. Ihre schöne Heimat, die
Sprache und die Musik wollen sie nicht kampflos der Vereinnahmung durch politische Kräfte
überlassen. Den immer neuen Mutationen setzen die drei Anarcho-Brüder ihre eigene Antwort
entgegen: die Bairische Variante, nonkonform, satirisch und stets humorvoll. Well played!
www.well-brueder.de
zum Abschluss der Aktion "Rödelsee hilft 2023" ...

Der große Verkaufs- und Genussmarkt.
jeweils von 11 bis 18 Uhr
Aktuelles
Alle wichtigen Nachrichten und Meldungen der Gemeinde Rödelsee!
Anfahrt und Lage
So finden Sie zu uns
Erweiterte Suche
Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht?
Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.